
Halli Hallo! Ich heiße Claire und bin Gründerin von LINGUALOG, dem Cours franco-allemand. In diesem Blogbeitrag finden Sie eine persönliche Vorstellung von mir und meiner Vision.
Meine Kindheit
Ich bin mit Französisch als Muttersprache in Frankreich aufgewachsen. Mein Vater legte besonderen Wert auf das Erlernen von Fremdsprachen und ich habe schon früh beschlossen, Germanistik zu studieren. Mit 13 Jahren habe ich meine ersten Auslandsaufenthalte in Deutschland gemacht, zuerst in Lahnstein in der Nähe von Koblenz, dann in der Nähe von Kassel in einem kleinen Dorf. Ich war bei verschiedenen Gastfamilien untergebracht, mein Umfeld war ausnahmslos deutschsprachig. Ich muss zugeben, dass es am Anfang nicht leicht gewesen ist, aber ich habe sehr schnell Fortschritte gemacht. Ebenso habe ich eine andere Lebensweise entdeckt (obwohl Deutschland und Frankreich ja Nachbarländer sind), und die Lebensauffassung, Weltoffenheit und Toleranz der Deutschen zu schätzen gelernt.
Dann habe ich beschlossen, mich darauf zu spezialisieren. Mein Ziel war es wie deutsche Muttersprachler zu sprechen. Man sollte mir nicht anmerken, dass ich Französin bin! Ich möchte ehrlich zu Ihnen sein: Als Französin Deutsch zu lernen war nicht immer einfach, EBENSO WIE DAS ERLERNEN JEDER ANDEREN FREMDSPRACHE. Man muss nämlich regelmäßig üben, man muss es wollen und motiviert bleiben, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister. Und es macht so viel Spaß, wenn man verstanden wird, wenn man sich mit Menschen, die Deutsch als Muttersprache sprechen, austauschen und miteinander kommunizieren kann!
Mein Studium
Mein Studium habe ich in Paris begonnen, dann in Lille und Deutschland fortgesetzt. In Münster habe ich an der Uni Germanistik, Literatur und Übersetzung studiert und mit einer Magisterarbeit abgeschlossen.
Ich war damals 22 Jahre alt und habe mich zu jung gefühlt, um vor einer Schulklasse zu stehen. Deshalb habe ich den Entschluss gefasst, Übersetzung und Dolmetschen an der ISIT (Institut Supérieur d’Interprétation et de Traduction) in Paris zu studieren. Im Rahmen dieses Studiums habe ich außerdem Diplome der deutsch-französischen und der britisch-französischen Handelskammern erlangt. Im Jahr 2006 habe ich das CAPES (Staatsexamen für Gymnasiallehramt) bestanden und dann mein Referendariat gemacht.
Vorstellung meiner Erfahrungen als Übersetzerin
Zwischen 2004 und 2015 und später von 2018 bis 2019 habe ich als freiberufliche Übersetzerin mit Schwerpunkt Deutsch und Terminologie gearbeitet. Somit habe ich regelmäßig mit mehreren Übersetzungsbüros (Datawords, Provence-Traductions, La maison des traductions, MLI, Technicis, Transperfect etc.) und mit Firmen aus unterschiedlichsten Branchen in Frankreich, Deutschland und in den USA gearbeitet. Ich habe unter anderem Texte für Hugo Boss, Basler, Burberry, Maybelline, Falke, L’Oréal, Dermaroller und Interalpen Hotel übersetzt. So konnte ich mich mit der Terminologie dieser Unternehmen und ihren jeweiligen Erwartungen sowie jenen der Firmenwelt vertraut machen.
Vorstellung meiner Erfahrungen als Lehrerin
Aber meine Leidenschaft gehört dem Unterrichten: ich bringe eine solide Erfahrung als Lehrerin/Fortbildnerin mit und bin effektiv auf den Fremdsprachenunterricht spezialisiert.
Schulen
👉Ab 2006 unterrichtete ich an mehreren Schulen der Education nationale (nationales Schulsystem in Frankreich), hauptsächlich an Brennpunktschulen in den Vororten von Marseille und Lyon. Großes Anpassungsvermögen sowie ein verständnisvoller und wohlwollender Umgang mit den Schüler*innen sind hierfür Voraussetzungen. Ich habe außerdem in Grundschulen und im Kindergarten unterrichtet, damit auch die Kleinsten die Sprache von Goethe entdecken können.
Am Gymnasium war ich Klassenlehrerin und habe ab 2015 Lehramtsanwärter*innen betreut. Ich habe auch mehrere Schulreisen nach Freiburg und Berlin organisiert. Mit meiner Englisch-Kollegin haben wir einen Workshop auf die Beine gestellt, um anhand von verschiedenen Präsentationen und Kursen den Schüler*innen zu zeigen, welche Ähnlichkeiten es zwischen Deutsch und Englisch gibt, um so zweisprachigen Kurs (Deutsch und Englisch) mehr Sinn zu geben.
Projekte
Außerdem habe ich an diversen Projekten mitgearbeitet bzw. an Fortbildungen teilgenommen: der Erstellung von Evaluationskriterien für die Sekundarstufe (2017), der Konzeption pädagogischer Ressourcen unter Einbezug der digitalen Ressourcen für Lehrpersonen (2018), einer vom Deutsch-Französischen Jugendwerk organisierten Fortbildung („Austausch für alle“ – April 2016, 3 Tage Lyon und November 2017, 3 Tage Berlin). In Lyon habe ich Fortbildungen zu den Themenbereichen Beurteilung von Fremdsprachen sowie Heterogenität geleitet.
Andere Erfahrungen
Des Weiteren habe ich an der französischen Tourismus-Schule Tunon in Marseille Deutsch gelehrt und die Studierenden auf die Prüfungen der europäischen Schulföderation vorbereitet (Fédération européenne des écoles (FEDE)). Ich habe dort außerdem Kurse zum Thema Presseschau und schriftliche Schreibtechniken auf Französisch abgehalten.
An der renommierten „Ecole Centrale“ in Marseille habe ich einige Kurse für das Modul „Centrale internationale“ geleitet. Außerdem habe ich mit dem deutsch-französischem Institut in Marseille zusammengearbeitet (Institut franco-allemand de Marseille (IFAMP)).
Seit mehreren Jahren gebe ich ebenfalls Privat- sowie Kleingruppenunterricht für Berufstätige aus verschiedensten Bereichen (Musiker*innen, Krankenpfleger, Chorleiter*innen usw.). Ich habe überdies mit mehreren Nachhilfezentren zusammengearbeitet (u.a. Les cours Legendre, Acadomia, Complétudes).
Ebenso war ich Fortbildnerin für das Personal der Touristeninformation/ des Verkehrsamts in Marseille.
Und jetzt?
Heute habe ich mich dazu entschlossen, meine gesammelten Erfahrungen als Fortbildnerin und Übersetzerin zu nutzen, um Ihnen die deutsche und die französische Sprache beizubringen. Aktuell biete ich Tandem- und Online-Kurse an. Andere Lehrer arbeiten ebenfalls mit mir zusammen. Seit 2021 habe ich LINGUALOG, den Cours franco-allemand gegründet und freue mich sehr über dieses Projekt! Das war’s für meine persönliche Vorstellung. Vielleicht haben Sie aber noch weitere Fragen und ich stehe gerne für Sie da! Gerne können Sie mir schreiben an: contact@lingualog.com.
Ich freue mich auf Sie!
Claire, 🇩🇪♥️🇫🇷
LINGUALOG, cours franco-allemand