Allgemeine Geschäftsbedingungen
Aktualisiert: 08.09.2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Vertragsbedingungen fest, die in der Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden, im Folgenden „Kunde“, und der Auftragnehmerin, im Folgenden „Wir“ oder „Auftragnehmerin“, gelten:
– Claire Vienne-Hervé E.I. (Selbstständige Unternehmerin)
– 16 cours Pierre Puget – 13006 Marseille, Frankreich.
– Siret: 511 566 200 00016
BESTELLUNG UND VERKAUF
Der Kauf eines oder mehrerer Produkte / einer oder mehreren Dienstleistungen über die Website impliziert eine bedingungslose Annahme dieser AGB durch den Käufer.
1. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Wir bieten unsere Online-Dienste für Deutschsprachige und Französischsprachige an, die Französisch oder Deutsch lernen
möchten. Wir veröffentlichen und betreiben die folgenden Webseiten:
- Webseite: www.lingualog.com
- Verkaufsseite: https://www.lingualog.com/franzoesischkurs/
Im Folgenden als „Website“ bezeichnet, sofern von unserer Seite nicht anders angegeben. Der Kaufprozess des Kunden findet auf der Website und der Verkaufsseite statt.
- Um unsere hier vorgestellten Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können, muss der Kunde eine natürliche (volljährige) Person oder eine juristische Person sein, die über die volle Rechtsfähigkeit verfügt, Verträge abzuschließen.
- Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Dennoch ist die zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden gültige Version diejenige, die zum Zeitpunkt seines Kaufs Anwendung findet. Wenn diese Änderung Auswirkungen auf die Art der Beziehung zwischen den Parteien hat, benachrichtigen wir den Kunden über die bei seinem Kauf angegebene E-Mail-Adress.
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben Vorrang vor allen anderen widersprüchlichen Dokumenten, insbesondere vor eventuellen Allgemeinen Einkaufsbedingungen, die von Seiten des Kunden stammen.
- Alle hier aufgeführten Klauseln sind voneinander unabhängig. Sollte eine der Klauseln für ungültig erklärt werden, so hat dies nicht die Ungültigkeit des Dokuments zur Folge und die übrigen Klauseln bleiben in Kraft.
- Beschreibung des Programms
- Zugang zu den Dokumenten und Videos auf dem Google-Drive.
- Zugang zum Chat-Server auf Discord, um : Mit französischsprachigen und anderen deutschsprachigen Personen, die sich für die deutsch-französische Sprache interessieren, in Kontakt zu treten. Eventuelle Fragen an den Lehrer stellen (an Werktagen).
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an den deutsch-französischen Tandem-Workshops teilzunehmen (je nach Verfügbarkeit der Plätze).
2. Zugangsmodalitäten zum Programm
- Auf die Verkaufsseite des Programms gehen,
- Die für den Kauf erforderlichen Informationsfelder ausfüllen,
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren, indem er das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt,
- Auf die Anwendung der Widerrufsfrist verzichten, indem er das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt,
- Die Zahlung vornehmen.
- Ein Modul: 87 €
- 3 Module im Paket: 10 % Rabatt → 234 € statt 261 €
- 4 Module im Paket: 15 % Rabatt → 296 € statt 348 €
- 5 Module im Paket: 20 % Rabatt → 326 € statt 435 €
- 3 Jahre nach der Löschung des Kundenkontos
Wir sind die Empfänger der personenbezogenen Daten. Wir verwenden jedoch Verkaufs-, Automatisierungs- oder Planungsplattformen, die Daten nur dann erheben können, wenn der Kunde seine Zustimmung dazu gibt: Zoom, Stripe, Mailerlite. Bitte beachten Sie, dass einige Plattformen nicht in der Europäischen Union gehostet werden, sich aber zur Einhaltung von Standards verpflichten, die dem Schutz durch die DSGVO gleichwertig sind. Der Kunde wird gebeten, die Datenschutzrichtlinien dieser verschiedenen Tools zu lesen. Der Kunde hat verschiedene Rechte in Bezug auf die Verarbeitung seiner persönlichen Daten, die er jederzeit in Anspruch nehmen kann: das Recht auf Zugang, Kopie, Berichtigung, Vergessenwerden, Übertragbarkeit auf andere Dienstleister und Widerspruch im Falle von Werbeaktionen. Darüber hinaus kann die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten vom Kunden jederzeit widerrufen werden, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der zuvor erfolgten Verarbeitung beeinträchtigt. Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, kontaktiert uns der Kunde per E-Mail: contact@lingualog.com. Darüber hinaus hat er das Recht, die CNIL über einen möglichen Verstoß unsererseits in Bezug auf die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu informieren, sobald er von einem möglichen Verstoß Kenntnis erlangt hat.
11. KLAUZEL ZUM GEISTIGEN EIGENTUMSRECHT
Alle Inhalte auf der Website www.lingualog.com und des Google-Drive-Ordners (Texte, Videos, Beschreibungen, Fotografien, Programminhalte, digitale Medien, Logo usw.) gehören uns und sind durch unsere Rechte an geistigem Eigentum geschützt. Es ist dem Kunden in keiner Weise gestattet, den Inhalt der Website oder des Google-Drive Ordners ganz oder teilweise zu kopieren oder sich anzueignen. Die Module, Materialien, Inhalte und Tools des Programms wurden von uns erstellt und bleiben unser geistiges Eigentum. Die Bezahlung des Programms führt nicht zur Abtretung oder Einräumung dieser Rechte. Der Kunde darf diese Inhalte nur für den persönlichen Gebrauch nutzen. Es ist ausdrücklich untersagt, diese Inhalte zu verwenden und zu vervielfältigen, um ein Programm, ein Coaching, ein E-Book oder eine ähnliche Produkt- und/oder Dienstleistungserstellung zu erstellen oder mit Inhalten zu versorgen. Wenn diese verschiedenen Bestimmungen nicht eingehalten werden, handeln wir in Verletzung unserer geistigen Eigentumsrechte und der Kunde wird entsprechend bestraft.
12. MEINUNG UND ZEUGNIS DES KUNDEN
Wir behalten uns das Recht vor, den Kunden um eine Stellungnahme zum Inhalt des Programms zu bitten. Diese Meinungen werden auf unserer Website und in unseren sozialen Netzwerken veröffentlicht. Es steht dem Kunden frei, uns jederzeit um die Entfernung oder Löschung dieser Freigabe zu bitten, indem er uns eine E-Mail an folgende Adresse schickt: contact@lingualog.com.
13. HÖHERE GEWALT UND AUSNAHME VON DER NICHTERFÜLLUNG
Außerhalb des normalen Programmablaufs und der beim Kauf des Programms vereinbarten Zugangsperiode können bestimmte Ereignisse eintreten, die die zwischen den Parteien eingerichtete Geschäftsbeziehung in Frage stellen. Jedes Ereignis, das außerhalb des Einflussbereichs der Parteien liegt und als höhere Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des Zivilgesetzbuches eingestuft wird, gilt als Grund für die Befreiung von ihren Verpflichtungen und führt zur Aussetzung des Dienstes. Dieses Ereignis muss die Erfüllung der Verpflichtungen der Parteien in der Art und Weise verhindern, wie sie normalerweise in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehen ist. In diesem Fall setzen sich die Parteien so schnell wie möglich zusammen, um neue Modalitäten für die Erbringung der Dienstleistung zu vereinbaren. Wir können unter diesen Umständen nicht haftbar gemacht werden. Wenn eine der Parteien eine ihrer Verpflichtungen (Zahlung, Anwesenheit bei Terminen, Respekt …) nicht mehr erfüllt, obwohl sie fällig ist, kann die andere Partei die Erfüllung einer ihrer Verpflichtungen ihrerseits verweigern. Dies ist nur zulässig, wenn die Nichterfüllung dieser Verpflichtung hinreichend schwerwiegend ist und die Zusammenarbeit verhindert. Die Partei, die eine Nichterfüllung durch die andere Partei bemerkt, benachrichtigt diese per E-Mail. Den Parteien wird eine Frist von 30 Tagen eingeräumt, um eine gemeinsame Basis für die Wiederaufnahme der Zusammenarbeit zu finden. Wenn die säumige Partei ihre Verpflichtung nach Ablauf der Frist nicht erfüllt hat, wird der Vertrag ohne jegliche Kündigungsentschädigung gekündigt.
14. Streitigkeiten und Verbrauchermediation
Das anwendbare Recht ist das französische Recht. Im Falle eines Rechtsstreits werden sich die Parteien bemühen, diesen gütlich zu lösen. Der Kunde richtet eine Beschwerde an den Dienstleister per E-Mail an folgende Adresse: contact@lingualog.com. Kommt keine gütliche Einigung zustande oder antwortet der Anbieter nicht innerhalb einer angemessenen Frist von einem (1) Monat, so räumt Artikel L.612-1 des Verbraucherschutzgesetzes dem Teilnehmer das Recht ein, zur gütlichen Beilegung einer Streitigkeit zwischen ihm und dem Anbieter kostenlos eine Einrichtung zur Vermittlung von Verbraucherfragen in Anspruch zu nehmen. Die Kontaktdaten der ausgewählten Mediationsgesellschaft lauten wie folgt:
Society for Professional Mediation
Mediation für Verbraucher
24, rue Albert de Mun – 33000 Bordeaux.
www.mediateur-consommation-smp.fr/ (Online-Formular)
Im Falle einer Anrufung muss der Teilnehmer alle für die Bearbeitung der Streitigkeit erforderlichen Informationen angeben: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Art der Anfrage, Darstellung und Beschreibung des Sachverhalts sowie alle zweckdienlichen Unterlagen oder Dokumente, vorheriger Austausch und geplante Lösung. Die Anrufung der Ombudsperson durch den Kunden muss unbedingt schriftlich und in französischer Sprache erfolgen. Wenn die Antwort des Mediators nicht zufriedenstellend ist, und in allen anderen Fällen, ist das zuständige Gericht das Gericht der Geschäftsadresse von Claire Vienne-Hervé EI. Mit der Unterzeichnung dieses Vertrags verpflichten sich der Auftragnehmer und der Teilnehmer, die oben genannten Bedingungen einzuhalten. Im Falle einer Übersetzung des Dokuments ist die französische Version maßgeblich.