Allgemeine Geschäftsbedingungen

Aktualisiert: 08.09.2025

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Vertragsbedingungen fest, die in der Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden, im Folgenden „Kunde“, und der Auftragnehmerin, im Folgenden „Wir“ oder „Auftragnehmerin“, gelten:
– Claire Vienne-Hervé E.I. (Selbstständige Unternehmerin)
– 16 cours Pierre Puget – 13006 Marseille, Frankreich.
– Siret: 511 566 200 00016

BESTELLUNG UND VERKAUF

Der Kauf eines oder mehrerer Produkte / einer oder mehreren Dienstleistungen über die Website impliziert eine bedingungslose Annahme dieser AGB durch den Käufer.

1. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Wir bieten unsere Online-Dienste für Deutschsprachige und Französischsprachige an, die Französisch oder Deutsch lernen

möchten. Wir veröffentlichen und betreiben die folgenden Webseiten:

  • Webseite: www.lingualog.com
  • Verkaufsseite: https://www.lingualog.com/franzoesischkurs/

Im Folgenden als „Website“ bezeichnet, sofern von unserer Seite nicht anders angegeben. Der Kaufprozess des Kunden findet auf der Website und der Verkaufsseite statt.

  • Um unsere hier vorgestellten Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können, muss der Kunde eine natürliche (volljährige) Person oder eine juristische Person sein, die über die volle Rechtsfähigkeit verfügt, Verträge abzuschließen.
  • Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Dennoch ist die zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden gültige Version diejenige, die zum Zeitpunkt seines Kaufs Anwendung findet. Wenn diese Änderung Auswirkungen auf die Art der Beziehung zwischen den Parteien hat, benachrichtigen wir den Kunden über die bei seinem Kauf angegebene E-Mail-Adress.
  • Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben Vorrang vor allen anderen widersprüchlichen Dokumenten, insbesondere vor eventuellen Allgemeinen Einkaufsbedingungen, die von Seiten des Kunden stammen.
  • Alle hier aufgeführten Klauseln sind voneinander unabhängig. Sollte eine der Klauseln für ungültig erklärt werden, so hat dies nicht die Ungültigkeit des Dokuments zur Folge und die übrigen Klauseln bleiben in Kraft.
Der Kunde muss die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor jeder Bestellung seinerseits ohne Einschränkung oder Vorbehalt lesen und akzeptieren. Sie sind das Dokument, das die Parteien bindet und den Kauf rechtlich einrahmt. Dieses Dokument und die von uns zur Verfügung gestellten Dokumente sind in französischer Sprache verfasst und werden ins Deutsche übersetzt.

2. ONLINE-PROGRAMM
Das Online-Programm ist hier das in diesem Artikel beschriebene Programm. Es wird in diesem Dokument durchgehend als „Programm“ bezeichnet.

  1. Beschreibung des Programms
Das Programm, das Gegenstand dieses Dokuments ist, heißt „Le français en toute confiance“. Das Programm „Le français en toute confiance“ besteht aus 5 Modulen. Jedes Modul enthält mehrere Unterrichtseinheiten mit einem authentischen Dialog, einem Arbeitsblatt und einem Erklärungsvideo in jeder Einheit, um sich autonom weiterzubilden. Hinzu kommen mehrere „Bonusmaterialien“ und einleitende Videos. Der Kurs wird auf einem Online-Google-Drive-Ordner gehostet.

Das Programm kann sich im Laufe der Zeit ändern. Wir entwickeln es entsprechend den Bedürfnissen unserer Kunden und Änderungen in der Arbeitsweise, Beratung usw. weiter. Hier ist die aktuell verfügbare Kursformel:

  • Zugang zu den Dokumenten und Videos auf dem Google-Drive.
  • Zugang zum Chat-Server auf Discord, um : Mit französischsprachigen und anderen deutschsprachigen Personen, die sich für die deutsch-französische Sprache interessieren, in Kontakt zu treten. Eventuelle Fragen an den Lehrer stellen (an Werktagen).
  • Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an den deutsch-französischen Tandem-Workshops teilzunehmen (je nach Verfügbarkeit der Plätze).

    2. Zugangsmodalitäten zum Programm

Das Programm ist auf dem Google-Drive mit dem gegegebenen Link zugänglich.
Nachdem der Kunde den Kurs und die Zahlungsmodalitäten ausgewählt hat, muss der Kunde die Dokumente herunterladen, um den Zugang zu den im Rahmen unseres Programms angebotenen Inhalten zu ermöglichen. Der Zugang zur den Dokumenten ist streng persönlich und erfolgt mithilfe des Links, den der Kunde nach Erhalt der Bestätigung seiner Bestellung empfangen hat. Er darf diese
unter keinen Umständen weitergeben, da er sonst Gefahr läuft, dass der Zugang zu den Dokumenten vorübergehend oder dauerhaft eingeschränkt wird. Die von uns verwendete Online-Hosting-Plattform kann sich ändern. In diesem Fall wird der Kunde über die Migration des Programms und die neuen Verbindungsmodalitäten informiert. Der Zugang zum Programm ist für die Dauer des Bestehens des Programms und unserer Struktur vorgesehen. Wenn der Kunde sein Konto löscht, kann er nicht mehr auf den Inhalt des Programms zugreifen, sowohl auf den ursprünglichen Inhalt als auch auf eventuelle Aktualisierungen.

Alle registrierten Kunden erhalten Zugang zu den Online-Programmen, ihren schriftlichen Arbeitsmaterialien, Videos und Audiodateien für die gesamte Lebensdauer der genannten Programme. Diese entspricht der Dauer der Vermarktung und Wartung des genannten Produkts durch den Auftragnehmer. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, dass dieser Zugang nicht kürzer als 12 Monate ist. Nach Ablauf dieser Mindestdauer kann das Unternehmen einseitig beschließen, den Zugang der Kunden zu den verschiedenen Online-Programmen nach einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu beenden, die es den Kunden ermöglicht, das Programm/die Programme zu Ende zu verfolgen und die letzten Übungen durchzuführen. Der Zugang zu den Online-Programmen ist für die gesamte Dauer der Vermarktung und Wartung auf die Video- und Textinhalte (Programminhalte) beschränkt.

   3. Live-Begegnungen und Recht auf das eigene Bild
Es kann sein, dass die Kundinnen und Kunden Zugang zu Lives-Begegnungen haben. Diese Lives werden durch das von uns verwendete Videokonferenz-Tool aufgezeichnet. Wir holen von jedem Teilnehmer die Zustimmung zur Aufzeichnung ein. Wenn der Kunde der Aufzeichnung der Videokonferenz zustimmt und auch der Verbreitung seiner Kamera und seines Mikrofons zugestimmt hat, erkennt er folglich (und durch die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen) die Weiterverbreitung seines Bildes und seiner Äußerungen
innerhalb des Programms an. Wir verpflichten uns, diese Aufnahmen nur innerhalb des Programms zu verbreiten. Eine andere Nutzung ist nicht gestattet. In diesem Fall wird der Kunde um eine schriftliche Genehmigung gebeten.

3. RESERVIERUNG UND BESTELLMODALITÄTEN
Vor dem Kauf des Programms muss der Kunde sicherstellen, dass er über das für die Bestellung erforderliche Computergerät
verfügt. Der Kunde kann über die verschiedenen sozialen Netzwerke, die Website und den Kontakt, den er mit unserem Team haben kann, Zugang zu den vorvertraglichen Informationen erhalten, die für den Abschluss des Kaufs erforderlich sind. Damit er seine Bereitschaft, mit uns zusammenzuarbeiten, bestätigen kann, muss er :
  • Auf die Verkaufsseite des Programms gehen, 
  • Die für den Kauf erforderlichen Informationsfelder ausfüllen,
  • Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren, indem er das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt,
  • Auf die Anwendung der Widerrufsfrist verzichten, indem er das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt,
  • Die Zahlung vornehmen.
Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, wird die Bestellung per E-Mail bestätigt. Sie ist verbindlich und endgültig. Diese Bestätigung wird über die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene Adresse versandt. Zu diesem Zeitpunkt werden auch die Modalitäten für den Zugang zum Programm mitgeteilt. Wir behalten uns das Recht vor, einem Kunden den Zugang zum Programm zu verweigern, wenn die Anzahl der Plätze begrenzt ist und wir nicht mehr in der Lage sind, den Kunden aufzunehmen, oder wenn wir in der Vergangenheit einen Rechtsstreit mit dem Kunden hatten. In diesem Fall wird der Kunde per E-Mail benachrichtigt und der gezahlte Betrag wird anteilig für den Zugang, den er bereits zu den verschiedenen Inhalten gehabt hätte, zurückerstattet. Wenn der Kunde ein Problem mit seiner Bestellung hat, ist er verpflichtet, uns so schnell wie möglich per E-Mail an contact@lingualog.com zu informieren. Wir werden dann so schnell wie möglich eine Lösung für das Problem finden.


4. WIDERRUFSRECHT
Im Rahmen eines im Fernabsatz geschlossenen Vertrags und gemäß Artikel L 221-18 des Verbraucherschutzgesetzes haben sowohl Verbraucher als auch Geschäftskunden ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsabschluss. Um dieses Recht in Anspruch nehmen zu können, muss der Geschäftskunde das Programm außerhalb des Rahmens seiner Haupttätigkeit erwerben und eine Einrichtung mit
weniger als sechs Mitarbeitern sein. Um das Programm ab dem Zeitpunkt des Bestellabschlusses und der Zahlung gemäß Artikel L221-28 des oben genannten Gesetzbuches in vollem Umfang nutzen zu können, muss der Kunde auf sein Widerrufsrecht verzichten und damit den Verlust dieses Rechts zugunsten des sofortigen Zugangs zum Programm anerkennen. Zu diesem Zweck erkennt er durch die Annahme der AGB den Verlust dieses Rechts an. Wir informieren ihn darüber über dieses Dokument und erinnern ihn bei der Auftragsbestätigung daran. Sobald er auf sein Widerrufsrecht verzichtet und die Zahlung geleistet hat, ist die Bestellung endgültig bestätigt und kann nicht mehr storniert werden. Der Kunde hat Zugang zum gesamten Programm und muss den Betrag gemäß den in 8. vereinbarten Zahlungsmodalitäten begleichen: Preismodalitäten.

5. UNSERE PFLICHTEN UND HAFTUNGEN
Im Rahmen unserer Tätigkeit und unseres Programms sind wir verpflichtet, nur die Mittel einzusetzen, die wir benötigen. Wir tun unser Bestes, um unsere besten Dienstleistungen, Ratschläge und Methoden zum Erlernen einer Sprache anzubieten. Wir handeln jedoch nicht im Auftrag des Kunden und greifen nicht in seine persönlichen Konten und Medien ein. Unsere Rolle beschränkt sich auf die Erbringung unserer Dienstleistungen im alleinigen Interesse des Kunden. Wir können nicht für eine Tatsache haftbar gemacht werden, die sich aus der Tatsache ergibt, dass der Kunde aufgrund einer unserer Äußerungen oder einer äußeren Tatsache gehandelt hat. Wir stellen alle vorvertraglichen Informationen zur Verfügung, die für den Kunden erforderlich sind, damit er feststellen kann, ob das Programm seinen Bedürfnissen entspricht. Wenn er die Ursache für die Verzögerung, Aussetzung oder mangelhafte Ausführung der von uns angebotenen Dienstleistung ist, haften wir nicht. Wir können nicht haftbar gemacht werden, wenn der Kunde mit dem Inhalt des Programms unzufrieden ist, wenn er nach dem Konsum des Programms Entscheidungen trifft und/oder Handlungen vornimmt, wenn er unsere Ratschläge falsch interpretiert oder wenn sein Image aufgrund verschiedener Strategien Schaden nimmt. Im Falle eines direkten Fehlers unsererseits, der sich aus unseren Dienstleistungen ergibt, können wir jedoch bis zur Höhe der vom Kunden bezahlten Beträge haftbar gemacht werden, wenn es dem Kunden gelingt, unseren Fehler zu beweisen. Das Programm ist ausschließlich digital und ferngesteuert. Zu diesem Zweck werden verschiedene Tools verwendet, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen, sodass wir nicht für eventuelle Bugs, Fehlfunktionen oder Updates verantwortlich sind, die den Zugang oder die Nutzung dieser verschiedenen Tools durch den Kunden vorübergehend einschränken. Wir bemühen uns, dem Kunden alle Zugänge und Medien zur Verfügung zu stellen, die er benötigt, um das Programm zu verfolgen.

6. DIE PFLICHTEN UND HAFTUNGEN DES KUNDEN
Der Kunde ist zur Zusammenarbeit verpflichtet. Er muss während des Austauschs in gutem Glauben handeln und die Anweisungen befolgen, die in der Programmverfolgung angegeben sind. Er verpflichtet sich, den Inhalt der persönlichen Informationen, die er bei der Bestellung angibt, zu überprüfen. Die angegebene E-Mail-Adresse ist diejenige, die es ihm ermöglicht, die Zugangsmodalitäten des Programms in digitaler Form zu erhalten. Sollte er ein Problem mit seiner Bestellung haben, wird er gebeten, uns so schnell wie möglich per E-Mail an die folgende Adresse zu informieren: contact@lingualog.com. Der Inhalt unserer verschiedenen Medien sowie der Inhalt unseres Programms dürfen nicht geteilt, weitergegeben oder anderen Personen zugänglich gemacht werden. Der Zugangslink ist persönlich und vertraulich. Im Falle eines Fehlers seitens des Kunden oder der Nichteinhaltung seiner Verpflichtungen führt die Unterbrechung des Zugangs zum Programm nicht zu einer Rückerstattung von Geldbeträgen. Der Kunde ist außerdem verpflichtet, das Programm gemäß den bei der Bestellung gewählten Zahlungsmodalitäten zu bezahlen. Es gibt keinen Grund, nach dem Zugang zum
Programm eine Rückerstattung zu verlangen. Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, die Informationen, die wir in unserem Programm bereitstellen, zu verstehen und die angegebene Methodik umzusetzen.

7. RECHTSGARANTIEN
Es wird davon ausgegangen, dass der Inhalt der digitalen Dienste, auf den der Kunde selbstständig zugreifen kann (wie z. B. Online-Programme), dem Kunden in vertragsgemäßer Weise und frei von versteckten Mängeln geliefert wird. Die Vertragsmäßigkeit des Programms ergibt sich aus der Unmöglichkeit für den Kunden, es auf die Art und Weise zu nutzen oder zu profitieren, wie er es hätte tun können. Die gesetzlichen Garantien gelten für alle Kunden, die Verbraucher sind. Der folgende Text entspricht den Regelungen zu den
gesetzlichen Garantien, die einem Privatkunden (Verbraucher) zustehen. Diese Garantien gelten nicht für zusätzliche Leistungen zum Online-Programm, wie z. B. Coaching und Nachbetreuung/persönliche Termine etc. „Der Verbraucher hat ab dem Zeitpunkt der Lieferung des digitalen Inhalts oder der digitalen Dienstleistung zwei Jahre Zeit, um im Falle des Auftretens einer Vertragswidrigkeit die gesetzliche
Konformitätsgarantie in Anspruch zu nehmen. Während einer Frist von einem Jahr ab dem Zeitpunkt der Lieferung muss der Verbraucher nur die Existenz der Vertragswidrigkeit nachweisen, nicht aber den Zeitpunkt ihres Auftretens. Die gesetzliche Konformitätsgarantie beinhaltet die Verpflichtung, alle Aktualisierungen bereitzustellen, die für die Aufrechterhaltung der Konformität des digitalen Inhalts oder der digitalen Dienstleistung erforderlich sind. Die gesetzliche Gewährleistung der Konformität gibt dem Verbraucher das Recht, die Konformität des digitalen Inhalts oder der digitalen Dienstleistung ohne unangemessene Verzögerung nach seinem Verlangen, ohne Kosten und ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für ihn herzustellen. Der Verbraucher kann eine Preisminderung erhalten, indem er den digitalen Inhalt oder die digitale Dienstleistung behält, oder er kann den Vertrag beenden, indem er gegen Verzicht auf den digitalen Inhalt oder die digitale Dienstleistung eine volle Rückerstattung erhält, wenn :
1- Der Unternehmer verweigert die Herstellung der Konformität des digitalen Inhalts oder des digitalen Dienstes ;
2- Die Herstellung der Konformität des digitalen Inhalts oder des digitalen Dienstes wird ungerechtfertigt verzögert;
3- Die Herstellung der Konformität der digitalen Inhalte oder des digitalen Dienstes kann nicht ohne dem Verbraucher auferlegte Kosten erfolgen;
4- Die Herstellung der Konformität der digitalen Inhalte oder des digitalen Dienstes ist für den Verbraucher mit erheblichen Unannehmlichkeiten verbunden;
5- die Nichtkonformität des digitalen Inhalts oder des digitalen
Dienstes trotz eines erfolglosen Versuchs des Gewerbetreibenden, die Konformität herzustellen, fortbesteht. Der Verbraucher hat auch das Recht auf Minderung des Preises oder Auflösung des Vertrags, wenn die Vertragswidrigkeit so schwerwiegend ist, dass sie die sofortige Minderung des Preises oder die Auflösung des Vertrags rechtfertigt. Der Verbraucher ist dann nicht verpflichtet, die Herstellung der Vertragsmäßigkeit des digitalen Inhalts oder der digitalen Dienstleistung vorher zu verlangen. In Fällen, in denen die Vertragswidrigkeit geringfügig ist, hat der Verbraucher nur dann ein Recht auf Vertragsauflösung, wenn der Vertrag nicht die Zahlung eines Preises vorsieht. Jeder Zeitraum, in dem der digitale Inhalt oder der digitale Dienst zum Zweck der Wiederherstellung der Konformität nicht verfügbar ist, setzt die Gewährleistung aus, die bis zur Bereitstellung des erneut konformen digitalen Inhalts oder digitalen Dienstes noch lief. Die oben genannten Rechte ergeben sich aus der Anwendung der Artikel L. 224-25-1 bis L. 224-25-31 des Verbraucherschutzgesetzes (Code de la consommation). Einem Gewerbetreibenden, der bösgläubig die Durchsetzung der gesetzlichen Konformitätsgarantie behindert, droht eine zivilrechtliche Geldstrafe von bis zu 300 000 EUR, die auf bis zu 10 % des durchschnittlichen Jahresumsatzes erhöht werden kann (Artikel L. 242-18-1 des Verbrauchergesetzbuchs). Der Verbraucher profitiert darüber hinaus von der gesetzlichen Garantie für versteckte Mängel* gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des Zivilgesetzbuches für eine Dauer von zwei Jahren ab der Entdeckung des Mangels. Diese Garantie berechtigt zu einer Preisminderung, wenn der digitale Inhalt oder die digitale Dienstleistung behalten wird, oder zu einer vollständigen Rückerstattung gegen Verzicht auf den digitalen Inhalt oder die digitale Dienstleistung.“
*Der Mangel musste zum Zeitpunkt des Kaufs des digitalen Inhalts vorhanden sein.

8. TARIFLICHE MODALITÄTEN
   1. Preise
Die Preise verstehen sich in Euro (€). Mehrwertsteuer nicht anwendbar, Art. 293 B des CGI. Le français en toute confiance =
  • Ein Modul: 87 €
  • 3 Module im Paket: 10 % Rabatt → 234 € statt 261 €
  • 4 Module im Paket: 15 % Rabatt → 296 € statt 348 €
  • 5 Module im Paket: 20 % Rabatt → 326 € statt 435 €
   2. Zahlungsmodalitäten
Die akzeptierte Zahlungsmethode ist ausschließlich die Zahlung mit Kreditkarte. Wir haben keinen Zugang zu den Bankdaten des Kunden und die Verwaltung der Zahlungen liegt in der Verantwortung dieser Plattformen. Die Zahlungen können in einem einzigen Betrag zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website erfolgen. Sie kann auch in mehreren Raten erfolgen (die Anzahl der Zahlungen hängt von der Saisonalität des Verkaufs ab). Hierzu muss der Kunde bei der Bestellung seine Präferenzen bezüglich der Zahlungsmodalitäten angeben, je nachdem, was ihm angeboten wird. Später ist es dann zu spät.

3. Retard ou absence de paiement
Bei Zahlungsverzug von mehr als 10 Tagen nach dem ursprünglich vereinbarten monatlichen Zahlungstermin wird der Zugang zum Programm für den Kunden gesperrt. Wir senden dem Kunden während dieses Zeitraums verschiedene Mahnungen. Ohne Antwort, Zahlung oder Nachricht seinerseits wird sein Zugang zum Programm gesperrt. Der Kunde ist verpflichtet, den Gesamtpreis des Programms zu zahlen. Die von uns angebotenen Zahlungsmöglichkeiten müssen alle beglichen werden. Eine Stornierung ist nicht
zulässig. Darüber hinaus führt jede verspätete oder unterlassene Zahlung seitens des Geschäftskunden zur Fälligkeit der noch ausstehenden Beträge und zur Zahlung von Verzugszinsen in Höhe des Zinssatzes, den die EZB auf ihre jüngste Refinanzierungsoperation anwendet, zuzüglich 10 Prozentpunkten. Diese Strafen werden auf den noch zu zahlenden Betrag (einschließlich Steuern) berechnet und laufen ab dem Tag nach Ablauf der Zahlungsfrist, die nicht eingehalten wurde. Außerdem wird eine zusätzliche Einziehungsentschädigung von 40 € berechnet. Für jede verspätete oder nicht erfolgte Zahlung seitens des Privatkunden werden nach dem eventuell eingeleiteten Inkassoverfahren Verzugszinsen in Höhe des geltenden gesetzlichen Zinssatzes erhoben.

9. WETTBEWERBSVERBOT UNDKONKURRENZKLAUSEL
Der Kunde verpflichtet sich, kein Geschäft zu entwickeln, das mit unserem Geschäft und dem Inhalt unseres Programms im Wettbewerb steht. Diese Klausel gilt auf internationalem Gebiet und bezieht sich auf alle Aktivitäten, die dem Gegenstand des Programms (Sprachtraining) ähnlich sind oder mit ihm in Verbindung stehen.Im Falle der Nichteinhaltung dieser Klausel kann der Kunde wegen Vertragsbruch oder Verletzung seiner Pflicht gerichtlich verfolgt werden. Diese Klausel gilt ab seiner Anmeldung zum Programm und für einen Zeitraum von fünf Jahren ab seiner Abmeldung und/oder der Löschung des Zugangs zum Programm. Die Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die sie von der anderen Partei erhalten haben, nicht offenzulegen. Dabei handelt es sich um nicht öffentlich bekannte Informationen, die sich auf persönliche Angelegenheiten der Parteien, die Organisation und Struktur ihres Unternehmens, verschiedene interne Richtlinien und zukünftige Projekte usw. beziehen. Sie dürfen von den Parteien nicht öffentlich bekannt gemacht werden, bis sie von der betreffenden Partei oder jemandem, der dies hätte tun können, zurückgegeben werden.

10. ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENEr DATEN
Personenbezogene Daten (im Folgenden „personenbezogene Daten“) ermöglichen es uns, eine natürliche Person, die Kunde ist, direkt oder indirekt zu identifizieren oder identifizierbar zu machen. Wir handeln als Datenverantwortlicher und sammeln und verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der Europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO) und den französischen Vorschriften, insbesondere dem Gesetz über Informatik und Freiheiten und dem Gesetz über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft.
Die Erhebung personenbezogener Daten auf der Website ist rechtmäßig, fair und transparent für die betroffenen Personen.
Bei diesen Daten handelt es sich um: Name, Vorname, ggf. Firmenname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Umsatzsteuer-
Identifikationsnummer (optional). Sie sind für die Bestellung des Kunden unerlässlich und werden auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen weitergegeben: seine Zustimmung, unsere gesetzlichen Verpflichtungen und im Rahmen der Ausarbeitung des Vertrags zwischen den Parteien (Rechnungsstellung, Kundenbetreuung). Die Aufbewahrung der gesammelten Daten ist auf einen Zeitraum von :
  • 3 Jahre nach der Löschung des Kundenkontos

Wir sind die Empfänger der personenbezogenen Daten. Wir verwenden jedoch Verkaufs-, Automatisierungs- oder Planungsplattformen, die Daten nur dann erheben können, wenn der Kunde seine Zustimmung dazu gibt: Zoom, Stripe, Mailerlite. Bitte beachten Sie, dass einige Plattformen nicht in der Europäischen Union gehostet werden, sich aber zur Einhaltung von Standards verpflichten, die dem Schutz durch die DSGVO gleichwertig sind. Der Kunde wird gebeten, die Datenschutzrichtlinien dieser verschiedenen Tools zu lesen. Der Kunde hat verschiedene Rechte in Bezug auf die Verarbeitung seiner persönlichen Daten, die er jederzeit in Anspruch nehmen kann: das Recht auf Zugang, Kopie, Berichtigung, Vergessenwerden, Übertragbarkeit auf andere Dienstleister und Widerspruch im Falle von Werbeaktionen. Darüber hinaus kann die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten vom Kunden jederzeit widerrufen werden, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der zuvor erfolgten Verarbeitung beeinträchtigt. Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, kontaktiert uns der Kunde per E-Mail: contact@lingualog.com. Darüber hinaus hat er das Recht, die CNIL über einen möglichen Verstoß unsererseits in Bezug auf die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu informieren, sobald er von einem möglichen Verstoß Kenntnis erlangt hat.


11. KLAUZEL ZUM GEISTIGEN EIGENTUMSRECHT

Alle Inhalte auf der Website www.lingualog.com und des Google-Drive-Ordners (Texte, Videos, Beschreibungen, Fotografien, Programminhalte, digitale Medien, Logo usw.) gehören uns und sind durch unsere Rechte an geistigem Eigentum geschützt. Es ist dem Kunden in keiner Weise gestattet, den Inhalt der Website oder des Google-Drive Ordners ganz oder teilweise zu kopieren oder sich anzueignen. Die Module, Materialien, Inhalte und Tools des Programms wurden von uns erstellt und bleiben unser geistiges Eigentum. Die Bezahlung des Programms führt nicht zur Abtretung oder Einräumung dieser Rechte. Der Kunde darf diese Inhalte nur für den persönlichen Gebrauch nutzen. Es ist ausdrücklich untersagt, diese Inhalte zu verwenden und zu vervielfältigen, um ein Programm, ein Coaching, ein E-Book oder eine ähnliche Produkt- und/oder Dienstleistungserstellung zu erstellen oder mit Inhalten zu versorgen. Wenn diese verschiedenen Bestimmungen nicht eingehalten werden, handeln wir in Verletzung unserer geistigen Eigentumsrechte und der Kunde wird entsprechend bestraft.


12. MEINUNG UND ZEUGNIS DES KUNDEN

Wir behalten uns das Recht vor, den Kunden um eine Stellungnahme zum Inhalt des Programms zu bitten. Diese Meinungen werden auf unserer Website und in unseren sozialen Netzwerken veröffentlicht. Es steht dem Kunden frei, uns jederzeit um die Entfernung oder Löschung dieser Freigabe zu bitten, indem er uns eine E-Mail an folgende Adresse schickt: contact@lingualog.com.


13. HÖHERE GEWALT UND AUSNAHME VON DER NICHTERFÜLLUNG

Außerhalb des normalen Programmablaufs und der beim Kauf des Programms vereinbarten Zugangsperiode können bestimmte Ereignisse eintreten, die die zwischen den Parteien eingerichtete Geschäftsbeziehung in Frage stellen. Jedes Ereignis, das außerhalb des Einflussbereichs der Parteien liegt und als höhere Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des Zivilgesetzbuches eingestuft wird, gilt als Grund für die Befreiung von ihren Verpflichtungen und führt zur Aussetzung des Dienstes. Dieses Ereignis muss die Erfüllung der Verpflichtungen der Parteien in der Art und Weise verhindern, wie sie normalerweise in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehen ist. In diesem Fall setzen sich die Parteien so schnell wie möglich zusammen, um neue Modalitäten für die Erbringung der Dienstleistung zu vereinbaren. Wir können unter diesen Umständen nicht haftbar gemacht werden. Wenn eine der Parteien eine ihrer Verpflichtungen (Zahlung, Anwesenheit bei Terminen, Respekt …) nicht mehr erfüllt, obwohl sie fällig ist, kann die andere Partei die Erfüllung einer ihrer Verpflichtungen ihrerseits verweigern. Dies ist nur zulässig, wenn die Nichterfüllung dieser Verpflichtung hinreichend schwerwiegend ist und die Zusammenarbeit verhindert. Die Partei, die eine Nichterfüllung durch die andere Partei bemerkt, benachrichtigt diese per E-Mail. Den Parteien wird eine Frist von 30 Tagen eingeräumt, um eine gemeinsame Basis für die Wiederaufnahme der Zusammenarbeit zu finden. Wenn die säumige Partei ihre Verpflichtung nach Ablauf der Frist nicht erfüllt hat, wird der Vertrag ohne jegliche Kündigungsentschädigung gekündigt.


14. Streitigkeiten und Verbrauchermediation

Das anwendbare Recht ist das französische Recht. Im Falle eines Rechtsstreits werden sich die Parteien bemühen, diesen gütlich zu lösen. Der Kunde richtet eine Beschwerde an den Dienstleister per E-Mail an folgende Adresse: contact@lingualog.com. Kommt keine gütliche Einigung zustande oder antwortet der Anbieter nicht innerhalb einer angemessenen Frist von einem (1) Monat, so räumt Artikel L.612-1 des Verbraucherschutzgesetzes dem Teilnehmer das Recht ein, zur gütlichen Beilegung einer Streitigkeit zwischen ihm und dem Anbieter kostenlos eine Einrichtung zur Vermittlung von Verbraucherfragen in Anspruch zu nehmen. Die Kontaktdaten der ausgewählten Mediationsgesellschaft lauten wie folgt:

Society for Professional Mediation

Mediation für Verbraucher

24, rue Albert de Mun – 33000 Bordeaux.

www.mediateur-consommation-smp.fr/ (Online-Formular)

Im Falle einer Anrufung muss der Teilnehmer alle für die Bearbeitung der Streitigkeit erforderlichen Informationen angeben: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Art der Anfrage, Darstellung und Beschreibung des Sachverhalts sowie alle zweckdienlichen Unterlagen oder Dokumente, vorheriger Austausch und geplante Lösung. Die Anrufung der Ombudsperson durch den Kunden muss unbedingt schriftlich und in französischer Sprache erfolgen. Wenn die Antwort des Mediators nicht zufriedenstellend ist, und in allen anderen Fällen, ist das zuständige Gericht das Gericht der Geschäftsadresse von Claire Vienne-Hervé EI. Mit der Unterzeichnung dieses Vertrags verpflichten sich der Auftragnehmer und der Teilnehmer, die oben genannten Bedingungen einzuhalten. Im Falle einer Übersetzung des Dokuments ist die französische Version maßgeblich.

GRUPPEN-TANDEM

Testen Sie kostenlos das Gruppen-Tandem!

Möchten Sie Ihr Französisch oder Deutsch verbessern, indem Sie mit Muttersprachler*innen üben?

Probieren Sie eine kostenlose Schnuppersitzung im Gruppen-Tandem aus!

 

📅 So funktioniert es:

  • Wählen Sie unten im Kalender einen verfügbaren Termin.
  • Melden Sie sich für eine Sitzung an (es sind immer nur 2 Plätze pro Termin verfügbar).
  • Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie sicher sind, dass Sie teilnehmen können!
TANDEM GRATUIT

Testez gratuitement le Tandem de groupe !

Envie d’améliorer votre français ou votre allemand en pratiquant avec des natifs ?

Profitez d’une séance de découverte gratuite du Tandem franco-allemand !


📅
Comment ça marche ?

  • Consultez les prochaines dates disponibles dans le calendrieren cliquant sur le bouton ci-dessous.
  • Inscrivez-vous pour la séance de votre choix. 
  • Engagez-vous à participer et découvrez une nouvelle manière d’apprendre !